Skip to content
+43 1 615 61 63 info@easytrack.atDeutschstraße 4, 1230 Wien, Österreich
Fahrtenbuch Vorlage zum Gratis Download

Fahrtenbuch Vorlage zum Gratis Download

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Suche
easytrack | GPS Ortung, GPS Tracker, Flottenmanagement
Professionelle GPS Fahrzeugortung und Flottenmanagement: ✓ GPS Ortung ✓ elektronisches Fahrtenbuch ✓ Routenhistorie ✓ Diebstahlschutz ✓ Telematik
easytrack | GPS Ortung, GPS Tracker, Flottenmanagement
  • HOME
  • GPS ORTUNG
    • GPS Tracker und Ortung
    • GPS Tracker Software
    • GPS Tracker App
    • Fahrzeugortung
    • Fragen und Antworten
    • Sektorspezifische Lösungen
    • Wiki/Lexikon
  • FUHRPARKMANAGEMENT
    • Fahrtenbuch
    • Fahrtenbuch und Vorlage
    • Abbiegeassistent
    • Fuhrparkmanagement
    • Tachograph
    • Green Driving
    • Eco Driving
    • Safe Driving
  • BRANCHEN
    • GPS für Entsorgung, Abfall
    • GPS für Autohäuser, Vermietungen
    • GPS für Baubranche und Baumaschinen
    • GPS für Handwerker
    • GPS für Botendienst & Transportfirmen
    • GPS für Land- & Forstwirtschaft
    • GPS für Sicherheitsfirmen & Gesundheitswesen
    • GPS für Taxi, Mietwagen & Logistik
    • GPS für Versicherungen
    • GPS für Winterdienste
  • BLOG
  • FIRMA
    • Easytrack GPS Ortungssysteme
    • Arvento Mobile Systems
    • Referenzen und Partner
    • Kundenerfahrungen
    • Kontaktinformationen
    • Impressum und Datenschutz
Login
  • HOME
  • GPS ORTUNG
    • GPS Tracker und Ortung
    • GPS Tracker Software
    • GPS Tracker App
    • Fahrzeugortung
    • Fragen und Antworten
    • Sektorspezifische Lösungen
    • Wiki/Lexikon
  • FUHRPARKMANAGEMENT
    • Fahrtenbuch
    • Fahrtenbuch und Vorlage
    • Abbiegeassistent
    • Fuhrparkmanagement
    • Tachograph
    • Green Driving
    • Eco Driving
    • Safe Driving
  • BRANCHEN
    • GPS für Entsorgung, Abfall
    • GPS für Autohäuser, Vermietungen
    • GPS für Baubranche und Baumaschinen
    • GPS für Handwerker
    • GPS für Botendienst & Transportfirmen
    • GPS für Land- & Forstwirtschaft
    • GPS für Sicherheitsfirmen & Gesundheitswesen
    • GPS für Taxi, Mietwagen & Logistik
    • GPS für Versicherungen
    • GPS für Winterdienste
  • BLOG
  • FIRMA
    • Easytrack GPS Ortungssysteme
    • Arvento Mobile Systems
    • Referenzen und Partner
    • Kundenerfahrungen
    • Kontaktinformationen
    • Impressum und Datenschutz
Verfolgung Ihrer Ausrüstung Was sind die grundlegenden Schritte
Verfolgung Ihrer Ausrüstung Was sind die grundlegenden Schritte

Verfolgung Ihrer Ausrüstung und Ihrer Geräte: Was sind die ersten Schritte?

Es ist ziemlich besorgniserregend, dass Baufirmen bei der Verwaltung und Verfolgung der Ausrüstung weiterhin auf mühsame Protokollblätter und Tabellenkalkulationen angewiesen sind. Wir haben das Jahr 2019, es gibt Software für fast alle grundlegenden Geschäftsanforderungen. Dann wird es jedoch sinnvoll, wenn Sie erkennen, wie langsam die Branche digitale Schritte für die Abwicklung der täglichen Geschäftsprozesse eingesetzt hat. Die Produktivität der Bauindustrie ist im Vergleich zu anderen großen Industriezweigen im letzten halben Jahrhundert tatsächlich zurückgegangen. Die Frage ist warum?

Es gibt viele Faktoren, auf der operativen Seite des Unternehmens ist einer der wichtigsten Aspekte, wie gut die Unternehmen ihre Werkzeuge und Ausrüstungen verwalten. Aus diesem Grund werden wir einige Überlegungen anstellen, die Ihnen helfen werden, Ihre Baumaschinen produktiver und kostengünstiger zu verfolgen.

Verändern Sie Ihre Denkweise

Die gängige Auffassung, dass manuelle Bestandsverfolgungsmethoden eine sichere Sache sind, schadet den Unternehmen. Sicher, sie sind erschwinglich und es gibt sie seit der Regierung von Reagan (US-Präsident), aber sie haben sich auch als finanzielle und operative Verantwortung für das Equipment-Management erwiesen.

Denken Sie bei der Suche nach den besten Möglichkeiten zur Nachverfolgung von Baugeräten daran, dass Sie das bekommen wofür Sie bezahlen. In den meisten Fällen ist es eine vernünftige Geschäftsstrategie, Einsparungen im Voraus vorzunehmen und das finanzielle Risiko zu begrenzen. In diesem Fall schadet es jedoch, dass das Unternehmen zu billig und kurzsichtig ist.

Halten Sie sich bei der Bestandsaufnahme von Werkzeugen und der Ausrüstung speziell an die Sicherheit (Tabellenkalkulationen) fest und scheuen Sie sich nicht, in ein langfristiges System zu investieren. Ein wenig vorausschauendes Denken bei der Einführung digitaler Tools zur Verfolgung von Werkzeugen führt zu höheren Investitionsrenditen.

Digitalisierung und Technologie umarmen

Es ist kein Geheimnis, dass die Einführung digitaler Systeme im Bauwesen zu Kosteneinsparungen führt. Das Weltwirtschaftsforum stellte fest, dass die Digitalisierung die Betriebskosten für Bauunternehmen um 17% und die Kapitalkosten um bis zu 21% senken könnte. Das sind potenziell Tausende von Euro Einsparungen für Ihr Unternehmen!

Ein Teil dieser Einsparungen ergibt sich aus der Beseitigung von Ineffizienzen wie Dateneingabe und Redundanz von Aufgaben. Im Aufbau ist dies ein Upgrade auf ein komplettes Werkzeugbestandsverwaltungssystem. Hier ist ein typisches Beispiel dafür, wo manuelle Verfolgungsmethoden die Produktivität beeinträchtigen.

Das Bauunternehmen XYZ besitzt Hunderte von Geräten, von Zementmischern bis hin zu Elektrowerkzeugen. Diese Assets bewegen sich vom Hauptlager an über 200 Mitarbeiter, an über 100 Arbeitsplätzen pro Jahr. Unternehmen XYZ versucht zu ermitteln, wer über welche Ausrüstung verfügt, auf welcher Baustelle es sich befindet und wann es verschoben wurde – alles mit Excel.

Ohne eine Softwarelösung haben Manager und Mitarbeiter die Aufgabe, sie nach einem anstrengenden Arbeitstag oder eine Woche Zeile für Zeile und Spalte für Spalte auszufüllen. Zunächst indem Sie die Transaktionen oder Aktivitäten auf einem Notizblock notieren oder ausdrucken und schließlich in eine Tabelle eingeben.

Betrachten Sie nun den Umfang des Werkzeugbestands, der verschoben wird und wie oft ein Artikel den Besitzer wechselt. Überlegene Sie sich dann, wie viel Zeit für das Schreiben und Tippen benötigt wird um diese Verfolgungsziele zu erreichen. Es erscheint anstrengend, ganz zu schweigen von der Anzahl der möglichen menschlichen Fehler, die auftreten könnten.

Nutzen Sie das Mobile Tool Management

So ziemlich jeder Mitarbeiter hat ein Smartphone oder Tablet, warum also nicht für die Arbeit? Unabhängig davon, ob in Ihrem Unternehmen eine BYOD-Richtlinie (Bring Your Own Device) vorhanden ist oder nicht sind mobile Apps besonders im Baubereich hilfreich. Alltägliche Aufgaben wie Auschecken von Geräten, Suchen nach im Inventar verfügbaren Werkzeugen, Nachbestellen von Verbrauchsmaterial und Katalogisieren von Ausrüstungszuständen können in einer einzigen App erledigt werden. Wenn die Verbesserung der Produktivität Ihr Ziel ist, sollten Sie die mobile App zur Nachverfolgung von Baugeräten in Betracht ziehen.

Bewerten Sie Baumaschinen-Tracking-Lösungen

Als Reaktion auf die komplexen Anforderungen an das Management von Bauobjekten in Echtzeit sollten Unternehmen nach kompletten Equipment-Tracking-Systemen Ausschau halten. Dazu gehören in der Regel eine Kombination aus robusten Barcode-Etiketten, robuster Barcode-Scanner-Hardware, einer mobilen App sowie anpassbaren Funktionen.

Viele Systemangeboten umfassen eine lokal installierte Lösung und ein Cloud-basiertes Pendant. Dies macht einen großen Unterschied, je nachdem wie beschäftigt und erfahren Ihre IT-Mitarbeiter sind. Die gute Nachricht ist, dass beide Systeme gleichermaßen in der Lage sind, Konstruktionswerkzeuge und -geräte zu verfolgen. Es ist zu hoffen, dass die Einführung von technischen Lösungen die Baubranche rechtzeitig aus ihrem Einbruch herausbringen wird.

GPS-Tracking

Post navigation

PreviousPrevious post:Leichte Identifizierung schlechter LKW-FahrerNextNext post:Lastwagenindustrie und Luftverschmutzung

Ähnliche Beiträge

GPS Tracking Systeme
Die Vorteile von GPS-Tracking-Systemen für unternehmerische Tätigkeiten
04/15/2021
Wie GPS Navigation hilft
Wie GPS-Navigation hilft, Unternehmen und das alltägliche Leben zu verbessern
04/07/2021
GPS Tracker ethisch vertretbar nutzen
Wie Sie GPS-Tracker ethisch vertretbar nutzen können, um Ihr Unternehmen effektiv zu führen
04/01/2021
Green Mobility
GPS-Tracking Lösung für Green Mobility
02/25/2021
Green Driving
Green Driving: Umweltfreundliches Fahren und Fahrzeugortung
02/25/2021
Safe Driving
Safe Driving: Sichere Fahrpraktiken für Flottenfahrer
02/25/2021
Kontakt Form
  • HOME
  • GPS ORTUNG
    • GPS Tracker und Ortung
    • GPS Tracker Software
    • GPS Tracker App
    • Fahrzeugortung
    • Fragen und Antworten
    • Sektorspezifische Lösungen
    • Wiki/Lexikon
  • FUHRPARKMANAGEMENT
    • Fahrtenbuch
    • Fahrtenbuch und Vorlage
    • Abbiegeassistent
    • Fuhrparkmanagement
    • Tachograph
    • Green Driving
    • Eco Driving
    • Safe Driving
  • BRANCHEN
    • GPS für Entsorgung, Abfall
    • GPS für Autohäuser, Vermietungen
    • GPS für Baubranche und Baumaschinen
    • GPS für Handwerker
    • GPS für Botendienst & Transportfirmen
    • GPS für Land- & Forstwirtschaft
    • GPS für Sicherheitsfirmen & Gesundheitswesen
    • GPS für Taxi, Mietwagen & Logistik
    • GPS für Versicherungen
    • GPS für Winterdienste
  • BLOG
  • FIRMA
    • Easytrack GPS Ortungssysteme
    • Arvento Mobile Systems
    • Referenzen und Partner
    • Kundenerfahrungen
    • Kontaktinformationen
    • Impressum und Datenschutz
Easytrack Gps Ortungssysteme
    FacebookInstagram
Made with Easytrack Gps Ortungssysteme in Vienna
GPS ORTUNG
  • GPS Tracker und Ortung
  • GPS Tracker Software
  • Fahrtenbuch
  • Fahrzeugortung
  • Fuhrparkmanagement
IHR NUTZEN
  • Kundenerfahrungen GPS Tracker – Easytrack
  • GPS Ortung und Sektorspezifische Lösungen
  • GPS, Ortung und Easytrack – Fragen und Antworten
  • Wiki für GPS Tracker, Ortung, Flottenmanagement
  • ROI Berechnung
KONTAKT AUFNEHMEN
+43 1 615 61 63

info@easytrack.at

Deutschstraße 4, 1230 Wien, Österreich

TeamViewer - QuickSupport

AnyDesk - QuickSupport

Copyright © easytrack | GPS Ortung, GPS Tracker, Flottenmanagement

×

Bitte www.easytrack.at für die Arvento Anmeldung benutzen. Vielen Dank.

Kennwort vergessen?

Kennwort vergessen?
| Zurück zur Anmeldung